Cannabis in der Küche ist eine spannende Möglichkeit, die Wirkung der Pflanze auf eine sanfte und köstliche Weise zu erleben. Von Cannabutter bis zu Edibles – das Kochen mit Cannabis-Extrakten erlaubt es, individuelle Dosierungen zu kontrollieren und eine ganz neue Art von Kulinarik zu entdecken. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die Grundlagen vor, zeigen einfache Rezepte für Anfänger und geben wertvolle Dosierungstipps für eine sichere und angenehme Cannabis-Küche.
Die Grundlagen: Cannabis in der Küche
Cannabis muss erhitzt werden, um die aktive Wirkung zu entfalten. Der Prozess, der diese Aktivierung (auch Decarboxylierung genannt) auslöst, wandelt das inaktive THCA in das aktive THC um. Für das Kochen mit Cannabis-Ölen und -Extrakten ist es also wichtig, diesen Schritt zu beachten.
Decarboxylierung in drei Schritten:
- Backofen vorheizen: Auf etwa 105–115 °C vorheizen.
- Zerkleinertes Cannabis auf dem Blech verteilen: Grob zerkleinern und gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
- Backen: 30–45 Minuten backen, dabei alle 10 Minuten wenden. Achten Sie darauf, dass das Cannabis nicht verbrennt.
Grundrezepte für die Cannabis-Küche
Nachdem das Cannabis decarboxyliert ist, kann es weiterverarbeitet werden. Die Basis für die meisten Cannabisgerichte ist ein Cannabis-Öl oder Cannabutter, das THC oder CBD enthält und als Grundlage für viele Rezepte dient.
1. Cannabutter – die Basis für Edibles
Zutaten:
- 250 g Butter
- 7–10 g decarboxyliertes Cannabis
- 500 ml Wasser
Anleitung:
- Wasser und Butter erhitzen: In einem Topf Wasser und Butter auf niedriger bis mittlerer Hitze schmelzen.
- Cannabis hinzufügen: Das decarboxylierte Cannabis einrühren.
- Simmern lassen: Das Gemisch etwa 2–3 Stunden leicht köcheln lassen. Nicht überhitzen, da das THC bei zu hohen Temperaturen verdampft.
- Filtern: Die Mischung durch ein feinmaschiges Sieb oder einen Kaffeefilter gießen und dabei die Pflanzenteile entfernen.
- Abkühlen lassen: Die Cannabutter in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank abkühlen lassen, bis sie fest ist. Sie ist nun bereit, um in Rezepten verwendet zu werden!
Dosierungstipp: Für Anfänger ist es wichtig, die Cannabutter sparsam zu dosieren und sich langsam an die ideale Menge heranzutasten.
2. Cannabis-Öl
Cannabis-Öl ist eine vielseitige Option für diejenigen, die pflanzliche Fette bevorzugen. Es lässt sich gut mit Olivenöl oder Kokosöl herstellen und eignet sich hervorragend für Salate, Dressings oder als Basis für verschiedene Gerichte.
Zutaten:
- 250 ml Oliven- oder Kokosöl
- 7–10 g decarboxyliertes Cannabis
Anleitung:
- Öl und Cannabis mischen: In einem Topf das Öl auf niedriger Hitze erwärmen und das Cannabis hinzufügen.
- Sanft erhitzen: Die Mischung etwa 2–3 Stunden bei sehr niedriger Hitze köcheln lassen, damit das Öl die Cannabinoide aufnehmen kann.
- Filtern und Lagern: Nach dem Abkühlen durch ein Sieb abseihen und das Öl in eine Glasflasche oder ein luftdichtes Gefäß füllen. Dunkel und kühl lagern.
Verwendung: Cannabis-Öl eignet sich für eine Vielzahl an Gerichten. Es kann in Saucen, Salaten oder sogar Smoothies verwendet werden.
Einfache Rezepte mit Cannabis
Sobald Sie Ihre Cannabis-Grundlagen wie Cannabutter oder Cannabis-Öl haben, können Sie sie in verschiedenen Rezepten verwenden. Hier ein paar einfache Ideen, um loszulegen:
1. Cannabis-Schoko-Kekse
Zutaten:
- 120 g Cannabutter
- 150 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 180 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 100 g Schokotropfen
Anleitung:
- Cannabutter schmelzen und mit dem Zucker vermischen, bis eine cremige Masse entsteht.
- Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
- Trockene Zutaten vermischen und zur Butter-Zucker-Masse geben.
- Schokotropfen unterrühren und den Teig löffelweise auf ein Backblech setzen.
- Backen: Bei 175 °C etwa 10–12 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind. Abkühlen lassen und genießen.
2. Cannabis-Butter-Bananenbrot
Zutaten:
- 100 g Cannabutter
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 3 reife Bananen
- 240 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Cannabutter und Zucker miteinander vermengen, dann die Eier und die zerdrückten Bananen hinzugeben.
- Mehl, Backpulver und Salz mischen und zur Bananenmasse geben.
- Teig in eine Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 60 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.
Dosierung und Tipps für die Küche
Die richtige Dosierung ist beim Kochen mit Cannabis entscheidend. Da Edibles oft eine stärkere und länger anhaltende Wirkung haben als das Rauchen, sollten Anfänger vorsichtig dosieren.
-
Kleine Mengen verwenden: Starten Sie mit niedrigen Dosierungen, z. B. ¼ TL Cannabutter oder ½ TL Cannabis-Öl pro Portion, und passen Sie die Menge beim nächsten Mal an.
-
Wartezeit einplanen: Die Wirkung von Edibles kann bis zu 1–2 Stunden nach dem Verzehr einsetzen und bis zu 8 Stunden anhalten. Es ist wichtig, geduldig zu sein und nicht zu früh nachzudosieren.
-
Ausrüstung für die Cannabis-Küche: Ein Doppelkessel oder eine Wasserbadschüssel kann helfen, die Temperatur niedrig und konstant zu halten, um eine sichere und gleichmäßige Erhitzung zu gewährleisten.
-
Fettanteil beachten: Da Cannabinoide fettlöslich sind, entfalten sie ihre Wirkung am besten in fetthaltigen Grundzutaten wie Butter oder Öl.
Fazit
Das Kochen mit Cannabis-Ölen und -Extrakten kann eine aufregende neue Welt des Genusses eröffnen. Mit Cannabutter und Cannabis-Öl als Grundzutaten können Sie köstliche Edibles wie Kekse, Kuchen und vieles mehr herstellen. Die richtige Dosierung und Geduld sind entscheidend, um eine sichere und angenehme Erfahrung zu gewährleisten.