Für fortgeschrittene Cannabis-Grower gibt es zahlreiche Techniken, um die Erträge zu steigern und die Gesundheit der Pflanzen zu fördern. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die drei populärsten Methoden ein: Low Stress Training (LST), High Stress Training (HST) und Topping. Wir erklären, wie diese Techniken funktionieren, welche Vorteile sie bieten und wie sie auf verschiedene Anbausituationen angewendet werden können.
Was ist LST (Low Stress Training)?
Low Stress Training ist eine Anbaumethode, die darauf abzielt, die Form und das Wachstum der Pflanzen zu optimieren, ohne sie zu stressen. Dabei werden die Triebe sanft gebogen und fixiert, um eine breitere Pflanzenstruktur zu schaffen. Dies ermöglicht es, das Licht effizienter zu nutzen und die gesamte Pflanze gleichmäßig zu beleuchten.
Vorteile von LST
- Erhöhung der Lichtausbeute: Durch das gleichmäßige Verteilen der Triebe wird mehr Blattwerk dem Licht ausgesetzt, was zu einer höheren Photosynthese führt.
- Bessere Luftzirkulation: Die offene Struktur der Pflanze verbessert die Luftzirkulation, was das Risiko von Schimmel und Krankheiten verringert.
- Steigerung der Erträge: LST fördert die Bildung von Seitentrieben, was zu einer höheren Anzahl von Blüten und damit zu größeren Erträgen führt.
Anwendung von LST
- Beginne mit LST, wenn die Pflanzen etwa 3-4 intermodale Abstände erreicht haben.
- Verwende weiche Bindemittel oder Pflanzenclips, um die Triebe sanft zu biegen und in die gewünschte Position zu bringen.
- Überwache die Pflanzen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie gesund bleiben und sich gut entwickeln.
Was ist HST (High Stress Training)?
High Stress Training beinhaltet bewusstes Stressen der Pflanze durch Methoden wie das Schneiden, Biegen oder Abtrennen von Trieben. HST kann zwar etwas riskanter sein als LST, bietet aber auch erhebliche Vorteile in Bezug auf die Erträge.
Vorteile von HST
- Stärkere Pflanzen: Durch das Stressen der Pflanze wird die Produktion von Hormonen angeregt, die das Wachstum und die Resilienz stärken.
- Gesteigerte Blütenbildung: HST fördert die Entwicklung von Blüten an mehreren Stellen der Pflanze, was zu einer höheren Gesamtmenge an Ertrag führt.
- Verkürzte Wachstumsphase: Durch HST kann die vegetative Phase verkürzt werden, was zu einer schnelleren Ernte führen kann.
Anwendung von HST
- Topping: Dies ist eine der gängigsten HST-Techniken, bei der der Haupttrieb der Pflanze abgeschnitten wird, um das Wachstum von Seitentrieben zu fördern.
- Fimming: Diese Methode ähnelt dem Topping, bei der jedoch nur ein Teil des Haupttriebs entfernt wird. Dies kann zu mehreren neuen Trieben führen.
- Biegen und Brechen: Durch das vorsichtige Biegen oder Brechen von Trieben wird der Stress auf die Pflanze erhöht, was zu einer robusteren Struktur führt.
Topping: Eine spezielle HST-Technik
Topping ist eine der effektivsten HST-Techniken, um das Wachstum von Cannabis-Pflanzen zu steuern. Dabei wird der Haupttrieb abgeschnitten, um das Wachstum von Seitentrieben zu fördern und die Gesamtform der Pflanze zu verbessern.
Vorteile von Topping
- Mehr Ertrag: Topping führt zu einer Vielzahl von Haupttrieben, die die Ertragskapazität erhöhen.
- Bessere Lichtverteilung: Die Pflanze entwickelt sich breiter, was die Lichtverteilung verbessert und das Risiko von schattierten Bereichen verringert.
- Gesündere Pflanzen: Durch das gezielte Stressen der Pflanze werden starke und gesunde Triebe gefördert.
Anwendung von Topping
- Topping sollte in der vegetativen Phase durchgeführt werden, wenn die Pflanzen mindestens 4-5 internodale Abstände erreicht haben.
- Verwende eine scharfe, saubere Schere, um den Haupttrieb oberhalb eines Knotens abzuschneiden.
- Achte darauf, die Pflanzen nach dem Topping gut zu pflegen, um sicherzustellen, dass sie sich schnell erholen.
Fazit
Die Techniken LST, HST und Topping sind effektive Methoden, um die Erträge beim Cannabis-Anbau signifikant zu steigern. Während LST für eine sanfte Anpassung der Pflanzenstruktur sorgt, kann HST durch gezieltes Stressen das Wachstum und die Resilienz der Pflanzen fördern. Das Topping stellt eine spezifische HST-Methode dar, die es ermöglicht, die Ernte zu maximieren und die Gesundheit der Pflanzen zu verbessern.
Egal, ob du ein erfahrener Grower bist oder gerade erst anfängst, die Anwendung dieser Techniken kann dein Anbauerlebnis bereichern und dir helfen, gesunde, ertragreiche Pflanzen zu produzieren. Experimentiere mit verschiedenen Methoden und finde heraus, welche für deine spezifischen Anbaubedingungen am besten geeignet ist.